
Gesetze und Verordnungen zum Datenschutz
Überblick und Links zum Thema
Aufnahmen erstellen, Fotos hochladen und Videos teilen – was ist bei der täglichen Nutzung von Kommunikations-Apps und Social-Media-Angeboten zu beachten? Hierüber und über ähnliche Fragen rund um das Thema „Recht am eigenen Bild“ informiert die neue Publikation der BLM. Die Broschüre bietet Mediennutzern, im Speziellen Eltern, Erziehenden und Pädagogen, praxisorientierte und alltagstaugliche Tipps im Umgang mit dem Recht am eigenen Bild. Ein Kapitel ist Aufnahmen in der Schule gewidmet.
Die Broschüre „Recht am eigenen Bild –Tipps, Tricks und Klicks“ wird von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) herausgegeben.
Überblick und Links zum Thema
Oftmals können Bilder, Texte, Audio- oder Videodateien gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden. Lesen Sie in diesem Tutorial, wo Sie geeignetes freies Material im Internet finden.
Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe von CC-Lizenzen Ihren Kurs über teachSHARE auch mit anderen Lehrkräften teilen können.
Informationen zur Nutzung passwortgeschützter Lernplattformen und Veröffentlichung von personenbezogenen Daten
Die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriumsregelt alle Fragen des Medieneinsatzes und der Medienerziehung an bayerischen Schulen.