Entdeckerseite 1: Es wird digital! Bereit?

1 Los geht’s

Drücke auf den Play-Button und höre, was Ida und Tarek dir zu sagen haben.
Ida: Hey Tarek, weißt du noch, was wir schon alles über Tablets entdeckt haben?
Tarek: Na klar! Unsere erste Station waren die Tablet-Regeln – wie man das Tablet richtig trägt, den Bildschirm sauber hält und dass wir nur die Apps nutzen, die wir für unsere Aufgaben brauchen.
Ida: Stimmt. Und dann haben wir die wichtigsten Teile erkundet: den Bildschirm, den Home-Button, die Kamera, den Lautstärkeregler und sogar den Kopfhöreranschluss.
Tarek: Genau. Und bei den Basis-Apps weiß ich jetzt, welche wir im Unterricht immer im Gepäck haben – zum Beispiel den Browser, die Foto-App und die Kamera-App.
Ida: Apropos Kamera – erinnerst du dich an unsere Expedition mit den Aufnahmen? Wir haben Audio- und Video ausprobiert. Das kleine Interview war echt witzig.
Tarek: Oh ja, das war ein Abenteuer! Und heute geht’s noch weiter – auf der digitalen Entdeckerseite warten wieder Aufgaben zu genau diesen Themen.
Ida: Ich bin schon neugierig, welche Schätze wir diesmal finden.
Tarek: Bestimmt gibt’s Rätsel oder Videos, die wir entdecken können.
Ida: Dann lass uns sofort losziehen – unsere nächste Etappe startet jetzt!
2 Was ich über das Tablet wissen muss
Auf dieser Entdeckerseite findest du einige Aufgaben zu den Themen, die du in deinem Mitmachheft bearbeitet hast.
Bist du schon ein Tablet-Profi? Klicke dich durch die Übungen und überprüfe deine Lösungen mit dem Button.
Tablet-Regeln
Bestandteile des Tablets
Beachte: Vielleicht sieht dein Tablet etwas anders aus. Es gibt unterschiedliche Modelle.
Kamera- und Foto-App
3 Nun weißt du über Entdeckerseiten Bescheid
Super, die erste Entdeckerseite ist geschafft!
Du hast nun verschiedene interaktive Aufgaben zu Themen aus deinem Mitmachheft bearbeitet.
Auf den nächsten Entdeckerseiten wartet jeweils ein neues Thema auf dich.
Bist du neugierig auf Entdeckerseite 2?
Bevor es weitergeht:
1. Schlage dein Mitmachheft auf der Seite auf, von der aus du hierher gelangt bist.
2. Unter der Linie findest du eine Checkliste, auf der du einschätzen sollst, wie gut du mit den interaktiven Aufgaben zurechtgekommen bist.
3. Schließe nun diese digitale Seite und bearbeite die Checkliste in deinem Mitmachheft.

