
Text-to-Speech in mebis
So können Sie den Web- und DokReader auf mebis nutzen!
Zeige Ergebnisse für Inhalte 25 bis 36 von 70
So können Sie den Web- und DokReader auf mebis nutzen!
Technische Hintergründe, verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten sowie didaktische Einsatzszenarien zu „versteckten“ Inhalte in der mebis Lernplattform
Die Aktivität Lektion ermöglicht es, Lehr- und Lernmaterial strukturiert und kleinschrittig aufzubereiten.
In diesem Beitrag erhalten Sie Einblicke in neue Möglichkeiten der Inhalts- und Zeitgestaltung im Rahmen der 1:1-Ausstattung.
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Terme“
Welche unterschiedliche Arten der Rückmeldung gibt es und wie kann dieses Feedback lernförderlich gestaltet werden?
Basierend auf den Grunddaten zur Mediennutzung werden mittels der folgenden Materialien Rahmenbedingungen für ein digitales Wohlbefinden analysiert und mit Praxisbeispielen untermauert.
Hier finden Sie Material, das Sie bei der unterrichtlichen Aufbereitung des Themas „Informationen verarbeiten und präsentieren” verwenden können.
Der H5P-Inhaltstyp „Interactive Video” ermöglicht es Ihnen, Video- und Audioinhalte mit interaktiven Elementen zu versehen.
Die Angebote von mebis bereichern den MINT Unterricht durch Medien, interaktive Möglichkeiten und vieles mehr.
Blended-Learning-Kurs zur Durchführung der verpflichtenden Sicherheitsbelehrung in naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächern - teachSHARE