
Auf neue Inhalte in der Lernplattform hinweisen
So machen Sie Lernende auf neue Inhalte in Ihrem Kurs aufmerksam!
Zeige Ergebnisse für Inhalte 37 bis 48 von 200
So machen Sie Lernende auf neue Inhalte in Ihrem Kurs aufmerksam!
Querverweise auf andere Webseiten und Links auf externe Dateien innerhalb eines Kurses bereitstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Link/URL“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Sie möchten schnell und unkompliziert einen Ihrer mebis Kurse mit anderen, bereits bestehenden Kursen verbinden? Hier erfahren Sie, wie Sie die Aktivität „Unterkurs“ in Ihrem Unterricht einsetzen können.
Simulationen ermöglichen Lernende eigenständig Zusammenhänge zu erforschen und Autoren anspruchsvolle Kurse zu erstellen.
Die Aktivität „Lernlandkarte” bietet eine optisch ansprechendere Darstellung für Lernpfade innerhalb von Kursen der Lernplattform
In diesem Bereich finden Sie Unterstützung bei der Erstellung und Nutzung von teachShare-Kursen.
Informationen, Notizen, Bilder und andere Inhalte auf einer digitalen Pinnwand direkt in Ihrem mebis Kurs speichern, organisieren und teilen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Board“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Lesen Sie in diesem Tutorial, wie Sie ein GeoGebra-Applet von GeoGebraTube als externen Link in Ihren Kurs einfügen.
Externe Autorenwerkzeuge in mebis einbetten und nutzbar machen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivitäten „IMS-Content“ und „Lernpaket“ gezielt für die Kursgestaltung einsetzen.
Kariakturanalyse im Fach Geschichte - eine selbstgesteuerte Lerneinheit zur Zensur in der Zeit des Vormärz
Erfahren sie mehr über die innere und äußere Rahmenstruktur von Selbstlernkursen.