
Schülerinnen und Schüler - Support (Weiterleitung ByCS)
In diesem Bereich finden Schülerinnen und Schüler Untersützung bei der Nutzung der Angebote von mebis.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 181 bis 192 von 200
In diesem Bereich finden Schülerinnen und Schüler Untersützung bei der Nutzung der Angebote von mebis.
Meinungseinholung und Aktivierung leicht gemacht: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Abstimmung“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Hormonsystem“
Alle staatlichen Grundschulen in Bayern können sich ab sofort über ihre Schulleitungen für die Nutzung von „mebis - Landesmedienzentrum Bayern” auf dem Schulportal Bayern anmelden.
Artikel und Forschungsergebnisse des Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement an der Universität Duisburg-Essen
Der Verkehr wird in Zukunft zunehmen. Im Unterricht sollte diskutiert werden, ob autonome Fahrzeuge eine mögliche Lösung darstellen.
Woher haben Chatbots ihr Können und was bedeutet das für uns?
KI verändert unser Leben rasant und tiefgreifend. Aber kann KI das Leben auf unserem Planeten nachhaltig verbessern?
Wenn Maschinen Augen bekommen: Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, wie Bilderkennungstechnologien unser tägliches Leben beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf unsere Zukunft haben könnte.
Die ByCS Mediathek unterstützt Sie aktiv rechtssichere und qualitativ hochwertige Videos für ihren Unterricht zu finden.