Gesucht nach "kurs"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 181 bis 192 von 200

Erklärvideos in der Mediathek finden
Die ByCS Mediathek unterstützt Sie aktiv rechtssichere und qualitativ hochwertige Videos für ihren Unterricht zu finden.

KI | Verzerrungen
Angesichts der Verbreitung von KI stellt sich die kritische Frage nach der Datenzuverlässigkeit und wie Verzerrungen entstehen: Welche Auswirkungen hat dies auf Diskriminierung?

Die Potenziale identifizieren und den Ist-Stand erfassen
Vorüberlegungen zur Entwicklung eines tragfähigen Schulentwicklungsprozesses zum Lernen mit mobilen Endgeräten

KI | Chatbots
Woher haben Chatbots ihr Können und was bedeutet das für uns?

Schüler-Feedback
Sie möchten Ihren Unterricht evaluieren, Informationen zum Lernklima in Ihrer Klasse oder eine Rückmeldung über Ihre Wirkung als Lehrkraft? Hierfür eignet sich die Aktivität „Schüler-Feedback“ in der mebis Lernplattform.

KI | Ökologische Nachhaltigkeit und KI
KI verändert unser Leben rasant und tiefgreifend. Aber kann KI das Leben auf unserem Planeten nachhaltig verbessern?

Medienführerschein Bayern
Informationen zur Initiative der Bayerischen Staatsregierung

Flankierende medienpädagogische Maßnahmen
Medienerzieherische Projekte, Lehrerfortbildungen und Informationsveranstaltungen für Eltern sollten die Einführung der schuleigenen Regelung zur privaten Nutzung digitaler Endgeräte begleiten.

Private Nutzung digitaler Endgeräte | Basisbeitrag
Einführung in das Thema und Überblick

Erstellen und Einführen von Nutzungsregeln
Leitfaden für die Erstellung und Einführung schuleigener Regelungen zur privaten Nutzung von Smartphones und anderer digitaler Endgeräte