Zeige Ergebnisse für Inhalte 97 bis 108 von 200

KI | Verzerrungen
Angesichts der Verbreitung von KI stellt sich die kritische Frage nach der Datenzuverlässigkeit und wie Verzerrungen entstehen: Welche Auswirkungen hat dies auf Diskriminierung?

KI | Künstliche Intelligenz - ein Thema für die Schule
Wieso sollten sich Schülerinnen und Schüler mit Künstlicher Intelligenz befassen? Auf welche Informationen können Sie als Lehrkraft zurück greifen?

KMBek System- und Anwenderbetreuung an Schulen
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 20. Mai 2025

KI | Autonomes Fahren
Der Verkehr wird in Zukunft zunehmen. Im Unterricht sollte diskutiert werden, ob autonome Fahrzeuge eine mögliche Lösung darstellen.

KI | Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz
Lesen Sie hier, welche wichtigen Meilensteine aber auch Rückschläge die KI im Laufe der letzten Jahrzehnte erfahren hat.

KI | Starke KI
Erfahren Sie mehr über das Potenzial starker Künstlicher Intelligenz (KI), die ähnlich einem menschlichen Gehirn eigenständig denken und lernen kann.

Die Potenziale von mobilen Endgeräten für das Lehren und Lernen nutzen
Auswirkungen auf den Lernprozess und Beispiele aus der Praxis

KIM-Studie: Kindheit, Internet, Medien
Die Kim-Studie untersucht den Stellenwert von Medien im Alltag von 6- bis 13-jährigen Kindern in Deutschland.

Potenziale und Herausforderungen – Warum soll meine Schule einen Messenger nutzen?
Potenziale und Herausforderungen des ByCS-Messengers in den Blick nehmen und diskutieren