Zeige Ergebnisse für Inhalte 121 bis 132 von 200
Lernbüro digital-kooperativ
Vorstellung des mit dem Deutschen Lehrerpreis 2019 ausgezeichneten Kooperationsprojektes
Verschwörungserzählungen
Der Beitrag befasst sich u. a. mit folgendne Fragen: Was sind Verschwörungserzähulungen? Wie verbreitet sind diese? Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen?
Zur Lernwirksamkeit von Erklärvideos
Dieser Artikel stellt empirische Befunde und Metaanalysen zur Wirksamkeit von Erklärvideos vor.
D21-Digitalindex
Wie steht es um den Digitalisierungsgrund der deutschen Gesellschaft?
Was Strom alles kann!
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss und vieles mehr.
Werte und Medien im digitalen Zeitalter
Ausführlicher Beitrag zum Zusammenhang und der Bedeutung vonWerte und Medien
Influencing - Monetarisierung in sozialen Netzwerken
Influencer sind Vorbilder für Jugendliche und Werbetreibende in einer Person. Hier finden Sie passendes Material für Ihren Unterricht.
P2P | Material & Unterstützung
Übersicht über ausgewählte Materialien und Unterstützungsangebote für Peer-to-Peer-Projekte
Filmsprache lernen mit „Checker Tobi”
Wir zeigen Ihnen am Beispiel „Der Wald-Check“ von Checker Tobi, wie Sie Film- und Medienbildung in Ihren Unterricht integrieren können – ganz schnell und einfach.
How2ActOnline - Clips mit Tipps zur Mediennutzung
Fünf Kurzvideos gehen zielgruppengerecht auf medienpädagogische Herausforderungen ein und zeigen Jugendlichen konkrete Handlungstipps auf. Ergänzende Hintergrundinformationen helfen Lehrkräften, das Thema im Unterricht vertiefend zu behandeln.