
KI | Verzerrungen
Angesichts der Verbreitung von KI stellt sich die kritische Frage nach der Datenzuverlässigkeit und wie Verzerrungen entstehen: Welche Auswirkungen hat dies auf Diskriminierung?
Zeige Ergebnisse für Inhalte 121 bis 132 von 200
Angesichts der Verbreitung von KI stellt sich die kritische Frage nach der Datenzuverlässigkeit und wie Verzerrungen entstehen: Welche Auswirkungen hat dies auf Diskriminierung?
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 20. Mai 2025
Lesen Sie hier, welche wichtigen Meilensteine aber auch Rückschläge die KI im Laufe der letzten Jahrzehnte erfahren hat.
Auswirkungen auf den Lernprozess und Beispiele aus der Praxis
Die Kim-Studie untersucht den Stellenwert von Medien im Alltag von 6- bis 13-jährigen Kindern in Deutschland.
Potenziale und Herausforderungen des ByCS-Messengers in den Blick nehmen und diskutieren
Wie funktioniert politische Meinungsbildung und woran lässt sich Populismus erkennen? Der Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2025 in der Kategorie Serious Game, „Deine Stimme“, bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 Antworten auf eben diese Fragen.
Einsatzmöglichkeiten, Beispiele und Hinweise zum H5P-Inhaltstyp „Arithmetic Quiz”
Einsatzmöglichkeiten, Beispiele und Hinweise zum H5P-Inhaltstyp „Multiple Choice question”
Einsatzmöglichkeiten, Beispiele und Hinweise zum H5P-Inhaltstyp „Find Multiple Hotspots”
Einsatzmöglichkeiten, Beispiele und Hinweise zum H5P-Inhaltstyp "Find the Words
Einsatzmöglichkeiten, Beispiele und Hinweise zum H5P-Inhaltstyp „Game Map”