Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Materialien zur Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsverständnisses für guten Unterricht in einer digitalen Welt

Aus der Praxis

Bilder unterhalb dieses Akkordeons ändern sich je nach offenem Akkordeon Eintrag.

Vorbereitung auf die veränderte Klassenführung

Strukturierung der Lehr- und Lerninhalte

Anschauliche Darstellung von Unterrichtsinhalten

Ergebnissicherung

Aufgreifen des Mediennutzungsverhaltens

Alltags- und Anwendungsbezug

Angemessene Variation der Lehr- und Lernmethode

Verschränkung analoger und digitaler Lernsettings

Lernstandserfassung und Anpassung des Lernangebots

Lernförderliches Feedback und Unterstützung

Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens

Medienproduktive und kollaborative Aufgabenformate

Systematischer Erwerb von Medienkompetenz

Intelligentes Üben

Zusätzliche Unterstützungsmaterialien

Effektive Klassenführung

Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema effektive Klassenführung und Materialien zur Vorbereitung des Kollegiums auf die veränderte Unterrichtssituation.

Themenheft Medienproduktive Aufgabenformate

Hier erhalten Sie theoretische Grundlagen und konkrete Praxisimpulse, um medienproduktive Aufgabenformate zu etablieren, die die Umsetzung herausfordernder Aufgaben ermöglichen und nachhaltiges Lernen fördern.

Zu Seitenstart springen Über mebis