Zu Inhalt springen
Zu Fußbereich springen
Suchen
Suchen
Startseite
Guter Unterricht in einer digitalen Welt
Themenheft Effektive Klassenführung
Vorbereitung auf die veränderte Unterrichtssituation
Guter Unterricht in einer digitalen Welt
Zur vorherigen Seite springen
Effektive Klassenführung
Zur nächsten Seite springen
Carousel
Zur vorherigen Seite springen
Carousel
Klassenführung beim Unterrichten mit mobilen Endgeräten
Vorbereitung auf die veränderte Unterrichtssituation
Material zur Multiplikation
Zur vorherigen Seite springen
Übersicht
Klassenführung beim Unterrichten mit mobilen Endgeräten
1
Was sollten Sie über Klassenführung wissen?
2
Wie gelingt eine Anpassung der Klassenführung beim Lernen mit digitalen Medien?
Vorbereitung auf die veränderte Unterrichtssituation
3
Anpassung der Klassenführung an die veränderte Unterrichtssituation
3.1
Störungsprävention
Tipps zu einem störungspräventiven Unterricht
Tipps zu einer konsequenten Anwendung von Regeln
Tipps zu einer angemessen Reaktion auf Störungen
3.2
Effektive Nutzung der Lernzeit
Tipps zu einer durchgängigen Beschäftigung mit Unterrichtsinhalten
Tipps zur Einhaltung von vorgegebenen Zeiten
Tipps für eine routinierte Lernorganisation mit wenig Zeitverlusten bei den Übergängen
Tipps zur Vorbereitung notwendiger Materialien
3.3
Lernförderliches Unterrichtsklima
Tipps zum wertschätzenden Umgang
Material zur Multiplikation
Auf einen Blick: Klassenführung
Materialien für Referenten
Vertiefende Materialien zur Schaffung von förderlichen Rahmenbedingungen
Übersicht schließen
Vorbereitung auf die veränderte Unterrichtssituation
© istock.com/Oksana Latysheva (bearbeitet)
Bilder unterhalb dieses Akkordeons ändern sich je nach offenem Akkordeon Eintrag.
3 Anpassung der Klassenführung an die veränderte Unterrichtssituation
Zum Beitrag
3.1 Störungsprävention
Zum Beitrag
Tipps zu einem störungspräventiven Unterricht
Zum Beitrag
Tipps zu einer konsequenten Anwendung von Regeln
Zum Beitrag
Tipps zu einer angemessen Reaktion auf Störungen
Zum Beitrag
3.2 Effektive Nutzung der Lernzeit
Zum Beitrag
Tipps zu einer durchgängigen Beschäftigung mit Unterrichtsinhalten
Zum Beitrag
Tipps zur Einhaltung von vorgegebenen Zeiten
Zum Beitrag
Tipps für eine routinierte Lernorganisation mit wenig Zeitverlusten bei den Übergängen
Zum Beitrag
Tipps zur Vorbereitung notwendiger Materialien
Zum Beitrag
3.3 Lernförderliches Unterrichtsklima
Zum Beitrag
Tipps zum wertschätzenden Umgang
Zum Beitrag
© istock.com/Oksana Latysheva (bearbeitet)
Kartenset zur Klassenführung
Kartendeck (editerbar)
pptx | 3.29 MB
Kartendeck (PDF)
pdf | 1.37 MB
Zu Seitenstart springen
Über mebis