Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Lyrikwerkstatt im Deutschunterricht

Die Gestaltung eines lyrischen Textes mittels Trickfilmtechnik fördert die intensive Auseinandersetzung der Lernenden mit dem Inhalt eines Gedichts. Worte sollen sich zu bewegten Bildern formen, was voraussetzt, dass sie vom Filmemacher auch verstanden werden. Die Form des Gedichts bietet sich aufgrund der Einteilung in Strophen und der zumeist knapperen Textlänge hervorragend als Grundlage für einen Legetrickfilm an.

Informationen zur Unterrichtseinheit

Unterrichtsverlauf zum Download

Unterrichtsverlauf

Vorlagen zum Download

Hinweise zur Umsetzung

Weitere Artikel zu diesem Kapitel

Zur Übersicht
Über mebis