Gesucht nach "medienkompetenz"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 13 bis 24 von 183

Weiterentwicklung der Bausteine des Medienkonzepts
Das Medienkonzept systematisiert die Medienarbeit einer Schule aus pädagogischer, orga-nisatorischer und technischer Sicht und besteht aus den Komponenten Mediencurriculum, Fortbildungsplanung sowie Ausstattungsplan.

Digitale Ethik – Risiken, Fragestellungen, Präventionsangebote
Es werden drei auf Risiken basierende ethische Fragestellungen aufgezeigt und Praxistipps gegeben, wie diesen Gefahren präventiv entgegengewirkt werden kann.

Medienkonzepte an bayerischen Schulen
Unterstützungsangebote zur Erstellung und Implementation des Medienkonzepts an bayerischen Schulen

Aus welchen Bausteinen setzt sich das Medienkonzept zusammen?
Das Medienkonzept systematisiert die Medienarbeit einer Schule aus pädagogischer, organisatorischer und technischer Sicht und besteht aus den Komponenten Mediencurriculum, Fortbildungsplanung sowie Ausstattungsplan.

Geeignete Jahrgangsstufe(n) auswählen
Pädagogische und organisatorische Aspekte

Private Nutzung digitaler Endgeräte an Schulen – Was sagt die Wissenschaft?
Zur aktuellen Studienlage der privaten Nutzung des Smartphones durch Kinder und Jugendliche im schulischen Kontext.

Lernende zur kompetenten Mediennutzung befähigen
Impulse für den Fachunterricht