
Digitale Schule der Zukunft im Überblick
In der „Digitalen Schule der Zukunft” greift das Lernen mit analogen und digitalen Medien und Werkzeugen selbstverständlich ineinander - im Klassenzimmer sowie beim Lernen zuhause.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 72 von 183
In der „Digitalen Schule der Zukunft” greift das Lernen mit analogen und digitalen Medien und Werkzeugen selbstverständlich ineinander - im Klassenzimmer sowie beim Lernen zuhause.
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.
Hier finden Sie Material, das Ihnen Hintergrundinformationen zum Mediennutzungsverhalten bereitstellt sowie Unterstützung zur Einschätzung des eigenen Nutzungsverhaltens der Schülerinnen und Schüler.
Leitfragen zum Inhalt und Aufbau von Regelungen zur privaten Nutzung von Samrtphones und anderer digitaler Endgeräte an Schulen
Lernen Sie die Methode „Webquests” kennen.
Datenbank mit Studien und Modellen zur Medien-und Digitalkompetenz.
Informationen über die Arbeit und die Methode von Institutionen, die sich professionell mit dem Aufdecken von Fake News beschäftigen.
Im folgenden Beitrag finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie die Lernenden anleiten, bei der Erstellung eines Videos begleiten und das Produkt bewerten können.