
DigCompEdu Bavaria - Digitale und medienbezogene Lehrkompetenzen
Informationen zum Referenzrahmen für die Einschätzung der digitalen und medienbezogenen Kompetenzen von Lehrkräften
Zeige Ergebnisse für Inhalte 109 bis 120 von 183
Informationen zum Referenzrahmen für die Einschätzung der digitalen und medienbezogenen Kompetenzen von Lehrkräften
Hier finden Sie Material, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern den korrekten Umgang mit Quellen, Nutzungsrechten und freien Materialien zu erarbeiten sowie diese in kreativen Medienprodukten rechtssicher zu nutzen.
Hier finden Sie Material, mit dem Sie mit Ihren Schülerinnen und Schüler den Aspekt Extremismus thematisieren und sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen ideologischen Grundvorstellungen anregen können.
Hier finden Sie Ideen, Konzepte und Anschauungsmaterial, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern Aspekte der Informationssicherheit zu erarbeiten.
Verschiedene Präventions- und Interventionsmaßnamen in der Übersicht sowie Tipps gegen Mobbing für Kinder, Jugendliche und Eltern.
Der Beitrag gibt Hinweise und Tipps, wie das Thema Selbstinszenierung in der Schule und insbesondere im Unterricht aufgegriffen werden kann.
Hier finden sie Hinweise auf Unterrichtsmaterialien und Online-Angebote für die Primarstufe.
Online-Module für Lehrkräfte zu Sozialen Medien, Hass im Netz und anderen Themen
Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht - mit konkreten Beispielen in mebis