
Tipps zum sicheren Passwort
Warum sind starke Passwörter wichtig und was gilt es bei der Erstellung zu beachten? Darüber informiert der neue Flyer der BLM Stiftung Medienpädagogik.
Warum sind starke Passwörter wichtig und was gilt es bei der Erstellung zu beachten? Darüber informiert der neue Flyer der BLM Stiftung Medienpädagogik.
Fünf Kurzvideos gehen zielgruppengerecht auf medienpädagogische Herausforderungen ein und zeigen Jugendlichen konkrete Handlungstipps auf. Ergänzende Hintergrundinformationen helfen Lehrkräften, das Thema im Unterricht vertiefend zu behandeln.
Hinweise zum Datenschutz und zu Informationen, die über den Messenger ausgetauscht werden dürfen.
Zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden finden Lehrkräfte hier Materialpakete, entwickelt von der Stiftung Medienpädagogik Bayern, zu dem genannten Themenbereich
Hier finden Sie Material, das über Datenschutz informiert und Grundlagen für eine Einschätzung bietet.
Hier finden Sie Ideen, Konzepte und Anschauungsmaterial, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern Aspekte der Informationssicherheit zu erarbeiten.
Hier finden Sie Material, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Thematik „Recht am eignen Bild“ zu erarbeiten.
Human Rights Watch lobt die Achtung von Kinderrechten der bayerischen Lernplattform.
Was ist bei der Verwendung von Apps im Unterricht zu beachten?
Überblick und Links zum Thema