Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

DigitUS am Gymnasium

In DigitUS arbeiten Lehrkräfte einer Schule in Lerngemeinschaften gemeinsam an der Entwicklung, Adaptation und vor allem an der Umsetzung von MINT-Unterricht mit digitalen Medien. Das DigitUS-Materialpaket unterstützt Schulen bei der erfolgreichen Gründung und Etablierung einer DigitUS-Lerngemeinschaft.

Modul 2 - Potentiale digitaler Werkzeuge

Die Lerngemeinschaft informiert sich über den Stand der Wissenschaft und setzt sich mit digitalen Tools auseinander, deren Einsatz die Lernaktivitäten von Schülerinnen und Schülern fördern.

Modul 5 - Sharing is Caring

Die Lerngemeinschaft erfährt, was zu beachten ist, damit Unterrichtsmaterial innerhalb der Schule und als OER-Material geteilt werden kann.

Modul 7 - Abschlussmodul

Das Modul enthält Hilfestellungen für die Lerngemeinschaft zur Reflektion ihrer Arbeit, und unterstützt die Lerngemeinschaft dabei, die erarbeiteten Methoden dauerhaft im Unterricht zu etablieren.

Das Materialpaket „DigitUS. MINT-Unterricht gemeinsam gestalten” von Birgit Brandstetter, Andrea Ludwig, Sebastian Schnurrenberger, Monika Simm, Markus Teubner und Isabel Zengerle, ist eine Bearbeitung des Dokuments: „DigitUS Material. Handreichung für DigitUS-Multiplikatorinnen und Multiplikatoren“, erstellt von den Beteiligten im Projekt DigitUS und lizenziert als CC BY-SA 4.0. Hinweis: Die Logos von DigitUS und seiner Projektpartner sind urheberrechtlich geschützt. Sie sind im Fall einer Bearbeitung des Materials zu entfernen. „DigitUS. MINT-Unterricht gemeinsam gestalten” steht, sofern nicht anders angegeben, ebenfalls unter CC BY-SA 4.0.

Über mebis