Tagebuch
Innehalten und Nachdenken: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Tagebuch“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 157 bis 168 von 200
Innehalten und Nachdenken: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Tagebuch“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Querverweise auf andere Webseiten und Links auf externe Dateien innerhalb eines Kurses bereitstellen: Hier erfahren Sie, wie Sie das mebis-Arbeitsmaterial „Link/URL“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Kommunikation und Kollaboration fördern: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Forum“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Leistungen beobachten – erheben – bewerten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Test“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Mehr als nur eine Liste von Definitionen: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Glossar“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Film im Unterricht - Theorie und Praxis für alle Schularten kompakt in einer Handreichung.
Auf spielerische Art Wissen überprüfen: Hier erfahren Sie, wie Sie die drei Spiele-Aktivitäten „Galgenmännchen”, „Kreuzworträtsel” und „Wer wird Millionär” gezielt im Unterricht nutzen können.
Mit dem ByCS-Messenger Unterricht flexibel gestalten – Informationen teilen und kommunizieren, auch außerhalb des Klassenzimmers.
Sie möchten Ihren Unterricht evaluieren, Informationen zum Lernklima in Ihrer Klasse oder eine Rückmeldung über Ihre Wirkung als Lehrkraft? Hierfür eignet sich die Aktivität „Schüler-Feedback“ in der mebis Lernplattform.
Die JIM-Studie untersucht regelmäßig die Mediennutzung von 12- bis 19-jährigen in Deutschland.
Textbasierte KI-Technologien didaktisch zielführend im Unterricht einsetzen - Ideen und Beispiele
Notwendige Absprachen im Kollegium für einen lernförderlichen Unterricht