Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Gesucht nach "Unterricht+zuhause"

Zeige Ergebnisse für Inhalte 181 bis 192 von 200

Citizen Science Projekte

Bürgerwissenschaften ermöglichen eine Teilhabe an aktueller Wissenschaft und stellt eine interessante Bereicherung für den Unterricht dar.

Diklusion

Wie kann ein zeitgemäßer, mediengestützter Unterricht für alle geplant und gestaltet werden? Digitale Medien eröffnen neue Chancen der Selbststeuerung und individuellen Anpassbarkeit – sei es in Bezug auf Lerntempo und Lernzeit, als auch hinsichtlich vielfältiger Materialien und Kommunikationsmöglichkeiten.

KI | Autonomes Fahren

Der Verkehr wird in Zukunft zunehmen. Im Unterricht sollte diskutiert werden, ob autonome Fahrzeuge eine mögliche Lösung darstellen.

Im Fokus: Die Kamerafunktion im Experiment

Dieser Beitrag stellt Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Kamera anhand konkreter Unterrichtsbeispiele vor, die einen kompetenzorientierten MINT-Unterricht unterstützen.

Lernförderliches Feedback

Die wichtigsten Tipps für lernförderliches Feedback aus der Lehr-Lernforschung - konkret im Unterricht angewandt

Hate Speech

Hier finden Sie Material, wie Sie Erscheinungsformen von Hate Speech und Gegenstrategien in Ihrem Unterricht thematisieren können.

Anknüpfungspunkte für die Schule

Der Beitrag gibt Hinweise und Tipps, wie das Thema Selbstinszenierung in der Schule und insbesondere im Unterricht aufgegriffen werden kann.

Zu Seitenstart springen