
Filmanalyse
Es bedarf keines besonderen Vorwissens, wenn wir Filme verstehen wollen. Wir können ganz einfach ohne Nachdenken und Reflektieren der Handlung folgen und in die Filmwelt eintauchen.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 25 bis 36 von 96
Es bedarf keines besonderen Vorwissens, wenn wir Filme verstehen wollen. Wir können ganz einfach ohne Nachdenken und Reflektieren der Handlung folgen und in die Filmwelt eintauchen.
Digitaler Schulworkshop beim Filmfest München
Das neue Onlineangebot erklärt mit Videos, Audios, interaktiven Karten und Texten, wie Medien funktionieren
Interaktives Online-Spiel rund um das Thema „Verschwörungserzählungen”
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Kurzfilms durch Lernende zum Thema „Parabel“
Erfahren Sie mehr über das Potenzial starker Künstlicher Intelligenz (KI), die ähnlich einem menschlichen Gehirn eigenständig denken und lernen kann.
Zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden finden Lehrkräfte hier Materialpakete, entwickelt von der Stiftung Medienpädagogik Bayern, zu dem genannten Themenbereich
Zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden finden Lehrkräfte hier Materialpakete, entwickelt von der Stiftung Medienpädagogik Bayern, zu dem genannten Themenbereich
Zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden finden Lehrkräfte hier Materialpakete, entwickelt von der Stiftung Medienpädagogik Bayern, zum Thema „Medien in der Familie”.
Kreativität ist gefragt! Eigene Filme über das Thema Mediennutzung machen und tolle Preise gewinnen.
Hier finden Sie Material, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Thematik „Recht am eignen Bild“ zu erarbeiten.
Das Angebot der SchulKinoWoche Bayern