
Comics im MINT-Unterricht
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zum Einsatz von Comics in den MINT-Fächern
Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 72 von 96
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zum Einsatz von Comics in den MINT-Fächern
Hier erfahren Sie, wie der Transfer in die eigene Unterrichtspraxis optimal vorbereitet und Kolleginnen und Kollegen bei der Umsetzung angeleitet und begleitet werden können.
Didaktische Hinweise und Ideen zur Erstellung von Stop-Motion-Videos als kreative Umwandlung eines Sachtextes in eine spannende Filmgeschichte
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Terme“
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Rechtschreibung“
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Videos durch Lernende zum Thema „Lyrikwerkstatt im Deutschunterricht“
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Farbige Schatten“
Hier finden Sie Material, mit dem Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Kennzeichen und Folgen von Internetsucht näherbringen und sie präventiv zu einer reflektierten Mediennutzung anleiten können.
Basierend auf den Grunddaten zur Mediennutzung werden mittels der folgenden Materialien Rahmenbedingungen für ein digitales Wohlbefinden analysiert und mit Praxisbeispielen untermauert.
Hier finden Sie Material, mit dem Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Pornografie im Internet didaktisch und pädagogisch begleiten können.
Hier finden Sie Material, mit dem Sie mit Ihren Schülerinnen und Schüler den Aspekt Extremismus thematisieren und sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen ideologischen Grundvorstellungen anregen können.
Hier finden Sie Ideen, Konzepte und Anschauungsmaterial, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern Aspekte der Informationssicherheit zu erarbeiten.