
Medienkompetenz App für Kinder „Wo ist Goldi?“
Vorstellung einer App, die Kindern im Alter ab acht Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Internet aufzeigt
Zeige Ergebnisse für Inhalte 25 bis 36 von 73
Vorstellung einer App, die Kindern im Alter ab acht Jahren spielerisch den sicheren Umgang mit digitalen Medien im Internet aufzeigt
Veranstaltungen und Fortbildungen für Lehrkräfte
Souverän und kompetent unterwegs in einer digitalen Welt
Mit dieser Seite möchten wir Erziehungsberechtigte mit umfangreichen und passgenauen Informationsmaterialien zu den wichtigsten Themen der Medienerziehung unterstützen.
Wie funktioniert politische Meinungsbildung und woran lässt sich Populismus erkennen? Der Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2025 in der Kategorie Serious Game, „Deine Stimme“, bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 Antworten auf eben diese Fragen.
Am 3. Mai ist der internationale Tag der Pressefreiheit. Mit diesem Tag wird auf die zentrale Bedeutung der Pressefreiheit für demokratische Gesellschaften hingewiesen. Lernen Sie mehr über die Aktionswoche und entsprechende Anregungen zur Verfassungsviertelstunde.
Zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden finden Lehrkräfte hier Materialpakete, entwickelt von der Stiftung Medienpädagogik Bayern, zum Thema „Medien in der Familie”.
teachSHARE-Kurs zur reflektierten und verantwortungsbewussten Handynutzung innerhalb der schulischen und gesetzlichen Regeln.
Lassen Sie sich von unterschiedlichen Beispielen für den Einsatz der mebis Tafel im eigenen Unterricht inspirieren!