Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Gesucht nach "fake+news"

Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 72 von 73

Didaktische Zielsetzungen

Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” im Überblick, mit konkreten Umsetzungsbeispielen

Cybermobbing | Grundlagenbeitrag

Mobbing an sich ist keine neue Erscheinung. Trotz vieler Überschneidungen mit Mobbing in der realen Welt nimmt die Ausgrenzung Einzelner im digitalen Zeitalter eine andere Qualität und neue Dimension an.

Challenges im Internet

Möchten Sie Challenges in Ihrem Unterricht einsetzen? Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen und praktische Beispiele.

Wiebkes wirre Welt

Interaktives Online-Spiel rund um das Thema „Verschwörungserzählungen”

Geteiltes Gesicht eines Schülers, links realistisch, rechts verpixelt und von Binärcode überlagert – veranschaulicht die Gefahren KI-basierter Manipulation.

KI | Deepfakes

Deepfakes, eröffnen eine neue Dimension digitaler Täuschung. Wie können wir dem begegnen?

Cybergrooming - Sexuelle Belästigung im Netz

Sie wollen das Thema sexueller Missbrauch im Netz in ihrem Unterricht behandeln? Hier finden Sie alles, was sie dafür benötigen: von den Anzeichen und Folgen über die Rechtslage bis hin zu Unterrichtsmaterialien.

Zu Seitenstart springen