
Medienerzieherische Maßnahmen planen und gemeinsam umsetzen
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Zeige Ergebnisse für Inhalte 49 bis 60 von 66
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Wo endet die Meinungsfreiheit, wo beginnt die Straftat und welche Folgen hat Hate Speech?
Nutzungs- und Umgangsregeln für die Arbeit mit dem Messenger
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” im Überblick, mit konkreten Umsetzungsbeispielen
Mobbing an sich ist keine neue Erscheinung. Trotz vieler Überschneidungen mit Mobbing in der realen Welt nimmt die Ausgrenzung Einzelner im digitalen Zeitalter eine andere Qualität und neue Dimension an.
Möchten Sie Challenges in Ihrem Unterricht einsetzen? Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen und praktische Beispiele.
Wie und wo entsteht Hate Speech, welche Mechanismen verstärken die Verbreitung und wie wird das Phänomen strategisch genutzt?
Interaktives Online-Spiel rund um das Thema „Verschwörungserzählungen”
Wieso sollten sich Schülerinnen und Schüler mit Künstlicher Intelligenz befassen? Auf welche Informationen können Sie als Lehrkraft zurück greifen?
Was ist „Künstliche Intelligenz”? Erste Antworten