
Checkliste
Einfach den Überblick behalten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Checkliste“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 72 von 93
Einfach den Überblick behalten: Hier erfahren Sie, wie Sie die mebis-Aktivität „Checkliste“ gezielt im Unterricht nutzen können.
Die wichtigsten Tipps für lernförderliches Feedback aus der Lehr-Lernforschung - konkret im Unterricht angewandt
Hier finden Sie Material, mit dem Sie Ihre Schülerinnen und Schüler befähigen können, Cybermobbing rechtzeitig zu erkennen, sie über strafrechtliche Konsequenzen zu informieren und ihnen richtige Handlungsoptionen im Umgang damit zu vermitteln
Informationen und Anleitungen zum Arbeiten in der Rolle „Autor” in der Lernplattform
Die Angebote von mebis bereichern den MINT Unterricht durch Medien, interaktive Möglichkeiten und vieles mehr.
Die Schülerinnen und Schülern helfem dem Professor den Schlüssel zu finden und wiederholen dabei selbstgesteuert das Bruchrechnen.
Die Metaanalyse von 2020 untersucht die Wirksamkeit auf den Lernerfolg und die Einstellung der Lernenden zum Unterrichtsfach von verschiedenen digitalen Tools im MINT-Unterricht.
Erfahren Sie, wie Erklärvideos lernförderlich im Unterricht eingesetzt werden können.
Das Vertonen stummer Videos ermöglicht Schülerinnen und Schüler komplexe Zusammenhänge sprachlich zu formulieren.
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Typs „skeptisch-hinterfragend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „abwartend-gutachtend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.