
Schülerinnen und Schüler als mebis-Autoren
Informationen und Anleitungen zum Arbeiten in der Rolle „Autor” in der Lernplattform
Zeige Ergebnisse für Inhalte 73 bis 84 von 98
Informationen und Anleitungen zum Arbeiten in der Rolle „Autor” in der Lernplattform
Die Angebote von mebis bereichern den MINT Unterricht durch Medien, interaktive Möglichkeiten und vieles mehr.
Die Schülerinnen und Schülern helfem dem Professor den Schlüssel zu finden und wiederholen dabei selbstgesteuert das Bruchrechnen.
Die Metaanalyse von 2020 untersucht die Wirksamkeit auf den Lernerfolg und die Einstellung der Lernenden zum Unterrichtsfach von verschiedenen digitalen Tools im MINT-Unterricht.
Das Vertonen stummer Videos ermöglicht Schülerinnen und Schüler komplexe Zusammenhänge sprachlich zu formulieren.
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „abwartend-gutachtend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht - mit konkreten Beispielen in mebis
Erfahren Sie, wie die Verwendung von QR-Codes Lernprozesse vereinfachen und Zugangshürden abbauen kann.
Woher haben Chatbots ihr Können und was bedeutet das für uns?
Die Fortbildungsplanung des Gymnasiums Burgkunstadt
Lernende individuell betreuen - auch im Klassenzimmer? Das klappt mit dieser Unterrichtsmethode.