Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Schlagwort "KI"

KI | Verzerrungen

Angesichts der Verbreitung von KI stellt sich die kritische Frage nach der Datenzuverlässigkeit und wie Verzerrungen entstehen: Welche Auswirkungen hat dies auf Diskriminierung?

Ein Junge und ein Mädchen halten abwechselnd ein Adversarial Patch in der Hand und werden damit nicht von der Kamera erkannt.

KI | Adversarial Attacks

Adversarial Attacks sind faszinierend und beunruhigend zugleich. Durch gezielt manipulierte Eingaben, sogenannte Adversarial Examples, lassen sich Schwachstellen in maschinellen Lernmodellen ausnutzen, um die KI in die Irre zu führen.

KI | Starke KI

Erfahren Sie mehr über das Potenzial starker Künstlicher Intelligenz (KI), die ähnlich einem menschlichen Gehirn eigenständig denken und lernen kann.

Futuristisches Armaturenbrett eines autonomen Fahrzeugs

KI | Autonomes Fahren

Der Verkehr wird in Zukunft zunehmen. Im Unterricht sollte diskutiert werden, ob autonome Fahrzeuge eine mögliche Lösung darstellen.

Digitale Ethik - Grundlagen

Digitalen Medien bieten eine Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Damit steigt auch der Bedarf an Orientierung. Welche Werte, Regeln und Kompetenzen braucht es für ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Miteinander im Netz?

KI | Chatbots

Woher haben Chatbots ihr Können und was bedeutet das für uns?

Zu Seitenstart springen Über mebis