Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Übermäßige Mediennutzung

Hier finden Sie Material, mit dem Sie die Facetten der Mediensucht aufgreifen und Möglichkeiten eines maßvollen Mediennutzungsverhaltens aufzeigen, wie Sie Kennzeichen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten von Computerspielsucht thematisieren und mit dem Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Kennzeichen und Folgen von Onlinesucht näherbringen und sie präventiv zu einer reflektierten Mediennutzung anleiten können.

Junger Mensch legt seinen Kopf auf einem Notebook ab

Computerspielsucht

Hier finden Sie Material, wie Sie Kennzeichen, Folgen und Präventionsmöglichkeiten von Computerspielsucht in Ihrem Unterricht thematisieren können.

Onlinesucht

Hier finden Sie Material, mit dem Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Kennzeichen und Folgen von Internetsucht näherbringen und sie präventiv zu einer reflektierten Mediennutzung anleiten können.

Mediensucht

Hier finden Sie Material, mit dem Sie im unterrichtlichen Kontext die Facetten der Mediensucht aufgreifen und Möglichkeiten eines maßvollen Mediennutzungsverhaltens aufzeigen können.

Weitere Beiträge

Alle ansehen (15)
Junger Mensch legt seinen Kopf auf einem Notebook ab

Übermäßige Mediennutzung

Facetten der Mediensucht aufgreifen, Möglichkeiten eines maßvollen Mediennutzungsverhaltens aufzeigen und zu einer reflektierten Mediennutzung anleiten

How2ActOnline - Clips mit Tipps zur Mediennutzung

Fünf Kurzvideos gehen zielgruppengerecht auf medienpädagogische Herausforderungen ein und zeigen Jugendlichen konkrete Handlungstipps auf. Ergänzende Hintergrundinformationen helfen Lehrkräften, das Thema im Unterricht vertiefend zu behandeln.

Umgang mit Sexting - Unterstützung für Lehrkräfte

Hier erfahren Sie alles Notwendige, um das Thema Sexting im Unterricht zu behandeln - von rechtlichen Aspekten über Motive, Risiken und Folgen bis hin zu Unterrichtsmaterialien und Interventionsmöglichkeiten.

Cybergrooming - Sexuelle Belästigung im Netz

Sie wollen das Thema sexueller Missbrauch im Netz in ihrem Unterricht behandeln? Hier finden Sie alles, was sie dafür benötigen: von den Anzeichen und Risiken über die Rechtslage bis hin zu Unterrichtsmaterialien.

Lernen lernen mit dem Tablet

Hier finden Sie Anregungen und praktische Tipps für ein strukturiertes Lernen mit dem Tablet in der 1:1-Ausstattung.

Über mebis