
Medienpädagogische Elternabende gestalten
Impulse zur Vorbereitung und Durchführung
Zeige Ergebnisse für Inhalte 37 bis 48 von 71
Impulse zur Vorbereitung und Durchführung
Impulse zur Vorbereitung und Durchführung
Ein teachSHARE-Kurs über die Geschichte des Konzentrationslagers gibt Einblicke in die Schicksale der Häftlinge.
Informationen zum Referenzrahmen für die Einschätzung der digitalen und medienbezogenen Kompetenzen von Lehrkräften
Oftmals können Bilder, Texte, Audio- oder Videodateien gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden. Lesen Sie in diesem Tutorial, wo Sie geeignetes freies Material im Internet finden.
Die mebis-Lernplattform bietet für alle Teilangebote einen mathematischen und chemischen Formelsatz an.
Der Persönlichkeitstest zeigt Ihnen, welchem „mebis-Typ” Sie am ehesten entsprechen. Für alle Nutzertypen stehen Ihnen Beiträge mit Tipps zur optimalen Nutzung der Angebote von mebis zur Verfügung!
ByCS-Drive bietet Lehrkräften vielfältige Möglichkeiten, um Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, Lernwege differenziert zu gestalten und Rückmeldungen wirksam einzusetzen. Lesen Sie hier, wie Sie mit der ByCS-Drive Impulse setzen, Lernprozesse begleiten und Lernfortschritte sichtbar machen können.
Hier finden Sie pädagogische und technische Grundlagen zum Thema Robotik im Unterricht.
Erfahren Sie, wie Erklärvideos lernförderlich im Unterricht eingesetzt werden können.
Bevor die Lernenden selbst Videos erstellen, sollten hinsichtlich der Zielperspektive für die Produktion gemeinsam Qualitätskriterien erarbeitet und festgelegt werden.