
Eigene H5P-Inhalte erstellen
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie eigene H5P-Inhalte Schritt für Schritt erstellen und für Ihre Schüler und Schülerinnen verfügbar machen können.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 68 von 68
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie eigene H5P-Inhalte Schritt für Schritt erstellen und für Ihre Schüler und Schülerinnen verfügbar machen können.
Zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des digitalen Lernens - gebündelt für Lehrkräfte
Lehren und Lernen in sechs Schritten.
Der Beitrag liefert einen Überblick über Chancen und Risiken von smarten Geräten und digitalen Sprachassisstenten im Kinderzimmer sowie Smartwatches.
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.
Der Beitrag beleuchtet das Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen, stellt Nutzertypologien vor und gibt einen Überblick über die unter Jugendlichen beliebtesten Plattformen und Apps.
Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt
Informationen über Strategien und Kriterien zur Entlarvung von Fake News