Gesucht nach "englisch"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 49 bis 60 von 71

Digitale Ethik – Risiken, Fragestellungen, Präventionsangebote
Es werden drei auf Risiken basierende ethische Fragestellungen aufgezeigt und Praxistipps gegeben, wie diesen Gefahren präventiv entgegengewirkt werden kann.

Förderung der Kompetenz „Produzieren und Präsentieren” im 1:1-Setting
Welche Rolle die technischen Voraussetzungen sowie die veränderte Lernkultur im 1:1-Setting dabei einnehmen können, wird Ihnen im folgenden Beitrag näher erläutert.

Unterrichtsideen mit KI-Texten
Textbasierte KI-Technologien didaktisch zielführend im Unterricht einsetzen - Ideen und Beispiele

Von der Idee zur Umsetzung
Schritte zum Erstellen einer eigenen Digitalen Lernaufgabe: Wie fange ich an und was ist auf dem Weg zur Umsetzung zu beachten?

Didaktische Zielsetzungen
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” im Überblick, mit konkreten Umsetzungsbeispielen

Challenges im Internet
Möchten Sie Challenges in Ihrem Unterricht einsetzen? Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen und praktische Beispiele.

Problemfelder der Selbstinszenierung im Netz
Der Beitrag beleuchte Gefahren bei der Selbstinszenierung in sozialen Medien im Kontext von Unterricht und Schule und nennt Hilfsangebote.

KI | Chatbots
Woher haben Chatbots ihr Können und was bedeutet das für uns?