
Haus der kleinen Forscher
Lern- und Versuchsmaterialien für Kindergarten und Grundschule zu den Bereichen forschendes Lernen und nachhaltige Entwicklung.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 73 bis 84 von 93
Lern- und Versuchsmaterialien für Kindergarten und Grundschule zu den Bereichen forschendes Lernen und nachhaltige Entwicklung.
Ein Projekt des BR in Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte Dachau
Lernen Sie die mebis Tafel und ihre Funktionen kennen
Der Beitrag liefert einen Überblick über Chancen und Risiken von smarten Geräten und digitalen Sprachassisstenten im Kinderzimmer sowie Smartwatches.
Lernende individuell betreuen - auch im Klassenzimmer? Das klappt mit dieser Unterrichtsmethode.
Erfahren Sie, wie Erklärvideos lernförderlich im Unterricht eingesetzt werden können.
Einsatzmöglichkeiten, Beispiele und Hinweise zum H5P-Inhaltstyp „Interactive Video”
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen „Filterblase” mit Anregungen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene damit umgehen können.
Vorstellung des mit dem Deutschen Lehrerpreis 2019 ausgezeichneten Kooperationsprojektes
Übersicht über ausgewählte Materialien und Unterstützungsangebote für Peer-to-Peer-Projekte
Das iPAC-Modell wurde als theoretischer Unterbau für mobiles Lernen entwickelt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Erstellung von eigenen H5P-Inhalten durch Lernende leicht und unkompliziert in den Unterricht einbinden lässt und wie Lehrkräfte und Lernende davon profitieren.