✓ Der Homescreen wird neutral (unpersönlich, farbreduziert etc.) gehalten, ist für die Bildschirmsynchronisation geeignet und vermeidet Ablenkungen.
✓ Auf dem Homescreen befinden sich nur unterrichts- und schulrelevante Apps. Alle weiteren Apps sind über die Suche in der App-Mediathek zu finden.
✓ Auf dem Homescreen sind die Apps in Ordnern gruppiert.
✓ Ordnergruppierungen werden treffend bezeichnet. Es werden Beispiele für Benennungen vorgegeben oder gemeinsam gefunden.
Mögliche Bezeichnungen für Ordnergruppierungen: Lernen und Üben, Stundenplan, Tages- und Wochenorganisation, kreative Tools, Präsentationen, Textarbeit, Medien, in Bearbeitung o. Ä.
✓ Der Sperrbildschirm kann individuell (z. B. als Visionboard) gestaltet werden, sollte aber auch für die Bildschirmsynchronisation geeignet sein.