
Medienerzieherische Maßnahmen planen und gemeinsam umsetzen
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Zeige Ergebnisse für Inhalte 109 bis 120 von 125
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Das iPAC-Modell wurde als theoretischer Unterbau für mobiles Lernen entwickelt.
Praxisimpulse und Unterstützungsmaterialien zur Strukturierung von mebis Kursen in einem 1:1-Setting
Das Einbetten von Videos wird ausführlich erklärt und für unterschiedliche Quellen vorgestellt.
Umfragen zu einem Thema erstellen, den individuellen Kenntnisstand einer Klasse ermitteln oder ein Meinungsbild im Kollegium abfragen: Hier erfahren Sie Näheres zu den vielfältigen didaktischen Einsatzmöglichkeiten der mebis-Aktivität „Feedback“.
Basisinformationen zum Erstellen eines Online-Lernangebots für Ihre Schülerinnen und Schüler
Lernen Sie das Modell kennen und nutzen Sie es für die Planung des eigenen Unterrichts.
Leitfragen zum Inhalt und Aufbau von Regelungen zur privaten Nutzung von Samrtphones und anderer digitaler Endgeräte an Schulen
Der Beitrag beleuchtet das Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen, stellt Nutzertypologien vor und gibt einen Überblick über die unter Jugendlichen beliebtesten Plattformen und Apps.
Informationen zum Einsatz von formativen und summativen Evaluationsinstrumenten für E-Learning-Angebote
Lernen Sie den mediendidaktischen Ansatz zum Instruktionsdesign von Lernangeboten kennen.