
Filmclips 6. und 7. Jahrgangsstufe
Filmspots zur Medienerziehung in der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 72 von 86
Filmspots zur Medienerziehung in der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe.
Welche Folgen kann der Einsatz von KI für uns alle haben? Welche Chancen, aber auch Risiken ergeben sich damit und wie wollen wir damit umgehen?
Die organisatorischen Schritte zur Einführung des ByCS-Messngers in ihrer Abfolge
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Tutorial zur Erstellung eines multimedialen Tafelbilds mit der mebis Tafel
Nutzungs- und Umgangsregeln für die Arbeit mit dem Messenger
Textbasierte KI-Technologien didaktisch zielführend im Unterricht einsetzen - Ideen und Beispiele
Schritte zum Erstellen einer eigenen Digitalen Lernaufgabe: Wie fange ich an und was ist auf dem Weg zur Umsetzung zu beachten?
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” im Überblick, mit konkreten Umsetzungsbeispielen
Überblick über vorhandene medienerzieherische Angebote, die in der 1:1-Ausstattung Anwendung finden können.
Der Beitrag gibt Hinweise und Tipps, wie das Thema Selbstinszenierung in der Schule und insbesondere im Unterricht aufgegriffen werden kann.
Informationen zu Peer-Education-Projekten in der Schule zur Förderung von Medienkompetenz