Gesucht nach "urheberrecht"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 25 bis 36 von 86

Kompetenzrahmen zur Medienbildung an bayerischen Schulen
Der Kompetenzrahmen umfasst die wesentlichen Qualifikationen für die Bewältigung der Anforderungen der digitalen Welt, die Schülerinnen und Schüler an bayerischen Schulen erwerben sollen.

Flankierende medienpädagogische Maßnahmen
Medienerzieherische Projekte, Lehrerfortbildungen und Informationsveranstaltungen für Eltern sollten die Einführung der schuleigenen Regelung zur privaten Nutzung digitaler Endgeräte begleiten.

Filmclips für berufliche Schulen
Filmspots zur Medienerziehung für berufliche Schulen

Filmclips 8. und 9. Jahrgangsstufe
Filmspots zur Medienerziehung in der 8. und 9. Jahrgangsstufe.

Französisch lernen mit „FranzL”
Informationen zur teachSHARE-Reihe „FranzL” - Französische Grammatik für die Lernplattform

Förderung der Kompetenz „Produzieren und Präsentieren” im 1:1-Setting
Welche Rolle die technischen Voraussetzungen sowie die veränderte Lernkultur im 1:1-Setting dabei einnehmen können, wird Ihnen im folgenden Beitrag näher erläutert.

Umgang mit Verstößen
Präventions- und Sanktionsmöglichkeiten im Umgang mit Verstößen

Digitale Lernaufgaben teilen
Hinweise zur Weitergabe und Veröffentlichung eigener Digitaler Lernaufgaben

Lernende erstellen Videos | Farbige Schatten (Physik)
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Erklärvideos durch Lernende zum Thema „Farbige Schatten“