Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Materialien für Referenten

Basisfolien zur Klassenführung

Basisfolien zur Klassenführung

Hier finden Sie Folien zur Definition von Klassenführung und zu den veränderten Anforderungen im Kontext einer 1:1-Ausstattung, basierend auf dem bayerischen Qualitätstableau.

Zielgruppe Lehrkräften

Materialien für Workshops mit Lehrkräften

Workshop zur Klassenführung basierend auf dem Kartenset

Das vorliegende Kartenset Klassenführung kann zur Grundlage eines Workshops mit Kollegien gemacht werden. Zuvor empfiehlt es sich grundlegende pädagogische Rahmenbedingungen (Regeln, Abbilden des Workflows, etc.) mit den Ansprechpersonen zu klären.

Präsentationsvorlage für Referenten

Hier finden Sie eine editierbare Präsentationsvorlage für einen Workshop zur Klassenführung, basierend auf den Materialien des Themenheftes.

Materialien zur Entwicklung eigener Workshops

Falls Sie die vorgestellten Materialien zur Erstellung eines eigenen Workshops nutzen möchten, finden Sie hier eine Zusammenfassung aller Reflexionsfragen und Impulse aus dem Kartenset, eine Übersicht der Kurzlinks zu den Artikeln im mebis Magazin sowie alle Tipps auf einen Blick.

Zielgruppe: Projektverantwortlichen, Fachschaftsleitern usw.

Materialien für Workshops mit Projektverantwortlichen, Fachschaftsleitern usw.

Die Anpassung der Klassenführung erfordert gemeinsame Absprachen, ,verlässliche pädagogische Rahmenbedingungen seitens der Schule und eine gezielte Vorbereitung der Lehrkräfte auf das veränderte Unterrichtssetting. Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören:

  • Verlässliche pädagogische Rahmenbedingungen

    • Einheitliche Nutzungsregeln für den Einsatz der Geräte im Unterricht

    • Verbindliche Absprachen zum Arbeitsablauf (Lernumgebung, digitales Heft)

    • Klare Regeln für Kommunikation und Erreichbarkeit

    • Ein systematisches Einarbeitungskonzept für neue Lernende

    • Funktionierende Unterstützungssysteme

  • Einarbeitungskonzept für Lehrkräfte

  • Eine stabile technische Infrastruktur

Diese schulinternen Vereinbarungen und verlässlichen Rahmenbedingungen schaffen Sicherheit für alle Beteiligten. Sie eröffnen den Lehrkräften pädagogisch-didaktische Handlungsspielräume zur Entwicklung eigener Unterrichtsmethoden und bieten eine verlässliche Grundlage für einen möglichst störungsfreien Unterricht und eine effiziente Nutzung der Lernzeit. Hier finden Sie eine Präsentationsvorlage, die das Bewusstsein für die Notwendigkeit dieser Rahmenbedingungen schärft. Die Zielgruppe sind dabei Projektverantwortliche für die Implementierung und Weiterentwicklung einer 1:1-Ausstattung.

Begleitmaterialien für die Workshops

Der Reflexionsbogen zur Klassenführung und die Checkliste können zur Vor- und Nachbereitung Ihres Workshops verwendet werden.

Literaturempfehlungen

Literaturempfehlungen

Weitere Artikel zu diesem Kapitel

Zur Übersicht
Zu Seitenstart springen Über mebis