Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Gesucht nach "teachSHARE+Kursvorstellung"

Zeige Ergebnisse für Inhalte 109 bis 120 von 129

Das iPac-Framework

Das iPAC-Modell wurde als theoretischer Unterbau für mobiles Lernen entwickelt.

Digitale Orte der Selbstinszenierung

Der Beitrag beleuchtet das Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen, stellt Nutzertypologien vor und gibt einen Überblick über die unter Jugendlichen beliebtesten Plattformen und Apps.

KI | Chatbots

Woher haben Chatbots ihr Können und was bedeutet das für uns?

Feedback

Umfragen zu einem Thema erstellen, den individuellen Kenntnisstand einer Klasse ermitteln oder ein Meinungsbild im Kollegium abfragen: Hier erfahren Sie Näheres zu den vielfältigen didaktischen Einsatzmöglichkeiten der mebis-Aktivität „Feedback“.

Zu Seitenstart springen