
mebis und der verrückte Professor
Die Schülerinnen und Schülern helfem dem Professor den Schlüssel zu finden und wiederholen dabei selbstgesteuert das Bruchrechnen.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 145 bis 156 von 200
Die Schülerinnen und Schülern helfem dem Professor den Schlüssel zu finden und wiederholen dabei selbstgesteuert das Bruchrechnen.
Aufbereitung wissenschaftlicher Grundlagen für die Lehrerbildung
Ein passgenaues Angebot für die Umsetzung des LehrplanPLUS in der Jahrgangsstufe 9 der Sozialwissenschaftlichen Gymnasien
Eine schulübergreifende Initiative zur systematischen Leseförderung an bayerischen Schulen
teachSHARE Kurs zur Erarbeitung der Lehrplaninhalte zum Thema Elektromagnetismus im Fach Natur und Technik in der 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule.
Ein passgenaues Angebot für die Umsetzung des LehrplanPLUS in der Jahrgangsstufe 8 der Sozialwissenschaftlichen Gymnasien
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bietet kostenlos eine faszinierende, vielseitige App rund um Infektionskrankheiten an.
Die freie Lernseite Serlo bietet Online-Material für das Fach Biologie. Übungsaufgaben mit Lösungen sowie erläuternde Artikel – teils mit Lernvideos – helfen Schülern Biologie besser zu verstehen.
Hier finden Sie Anregungen, wie Sie Digitale Lernaufgaben mit Hilfe von ByCS-Drive effizient planen, strukturieren und umsetzen können.
ByCS-Drive bietet Lehrkräften vielfältige Möglichkeiten, um Schülerinnen und Schüler individuell zu fördern, Lernwege differenziert zu gestalten und Rückmeldungen wirksam einzusetzen. Lesen Sie hier, wie Sie mit der ByCS-Drive Impulse setzen, Lernprozesse begleiten und Lernfortschritte sichtbar machen können.
Robotik im Unterricht: Eine spannende Möglichkeit zur Förderung von Schülerinnen und Schülern. Im Artikel finden Sie ausgewählte Unterrichtsbeispiele.