Gesucht nach "Recht"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 169 bis 180 von 200

Hate Speech - Folgen
Welche Auswirkungen hat Hate Speech auf das Individuum und die Gesellschaft?

Förderung der Kompetenz „Produzieren und Präsentieren” im 1:1-Setting
Welche Rolle die technischen Voraussetzungen sowie die veränderte Lernkultur im 1:1-Setting dabei einnehmen können, wird Ihnen im folgenden Beitrag näher erläutert.

Didaktische Zielsetzungen
Der Orientierungsrahmen „Digitale Lernaufgaben” im Überblick, mit konkreten Umsetzungsbeispielen

Qualitätskriterien von Erklärvideos
Erklärvideos müssen sowohl technisch als auch didaktisch für den Einsatzzweck passen. Einen Einblick gibt der folgende Artikel.

Handlungs- und produktionsorientiertes Lernen: „Anleiten, begleiten, bewerten”
In diesem Beitrag erhalten Sie didaktische Hintergrundinformationen und Praxisimpulse zum Einsatz medienproduktiver Verfahren im Unterricht.

Medienerzieherische Angebote für das 1:1-Setting sichten
Überblick über vorhandene medienerzieherische Angebote, die in der 1:1-Ausstattung Anwendung finden können.

Datenbank als Kartenabfrage
Mit einer Kartenabfrage können Ideen digital gesammelt, dargestellt und verglichen werden.

Challenges im Internet
Möchten Sie Challenges in Ihrem Unterricht einsetzen? Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen und praktische Beispiele.

Audioproduktion im Unterricht anleiten, begleiten und bewerten
Hier finden Sie wichtige Hinweise und Praxisimpulse, wie Sie Lernende anleiten, bei der Erstellung eines Audioprodukts begleiten und das Produkt bewerten können.

Comics im MINT-Unterricht
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zum Einsatz von Comics in den MINT-Fächern

Steigerung der Lesemotivation durch Audios
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Steigerung der Lesemotivation durch Audios