
Einsatz von digitalen Heften an Förderzentren
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Heftführung an einem Förderzentrum gelingen kann und welche Aspekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 157 bis 168 von 200
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Heftführung an einem Förderzentrum gelingen kann und welche Aspekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.
Medienerzieherische Projekte, Lehrerfortbildungen und Informationsveranstaltungen für Eltern sollten die Einführung der schuleigenen Regelung zur privaten Nutzung digitaler Endgeräte begleiten.
Leitfaden für die Erstellung und Einführung schuleigener Regelungen zur privaten Nutzung von Smartphones und anderer digitaler Endgeräte
Zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden finden Lehrkräfte hier Materialpakete, entwickelt von der Stiftung Medienpädagogik Bayern, zu dem genannten Themenbereich
Filmspots zur Medienerziehung in der 5., 6. und 7. Jahrgangsstufe.
Welche Folgen kann der Einsatz von KI für uns alle haben? Welche Chancen, aber auch Risiken ergeben sich damit und wie wollen wir damit umgehen?
Lassen Sie sich von unterschiedlichen Beispielen für den Einsatz der mebis Tafel im eigenen Unterricht inspirieren!
Die organisatorischen Schritte zur Einführung des ByCS-Messngers in ihrer Abfolge
Ausführlicher Beitrag zum Zusammenhang und der Bedeutung vonWerte und Medien
Impulse aus der Praxis zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Notwendige Absprachen im Kollegium für einen lernförderlichen Unterricht in der 1:1-Ausstattung