
Flächenwirksame Fortbildungsoffensive
Informationen über die Fortbildungsoffensive zur digitalen Bildung
Zeige Ergebnisse für Inhalte 181 bis 192 von 200
Informationen über die Fortbildungsoffensive zur digitalen Bildung
Zur Vorbereitung und Durchführung von Elternabenden finden Lehrkräfte hier Materialpakete, entwickelt von der Stiftung Medienpädagogik Bayern, zum Thema „Medien in der Familie”.
Mit dieser Seite möchten wir Erziehungsberechtigte mit umfangreichen und passgenauen Informationsmaterialien zu den wichtigsten Themen der Medienerziehung unterstützen.
Kreativität ist gefragt! Eigene Filme über das Thema Mediennutzung machen und tolle Preise gewinnen.
Hier finden sie Hinweise auf Unterrichtsmaterialien und Online-Angebote für die Sekundarstufe.
Überblick über Tätigkeiten und Modalitäten bei der Ernennung
Zusammenstellung von Qualitiätskriterien des Medienkonzepts und seiner Bausteine
Zur aktuellen Studienlage der privaten Nutzung des Smartphones durch Kinder und Jugendliche im schulischen Kontext.
H5P Aktivitäten können bequem per Datei ausgetauscht und in mebis eingebunden werden. Der Artikel zeigt die Verwendung von freien H5P-Aktivitätensammlungen und deren Einbindung in mebis.
teachSHARE-Kurs zur reflektierten und verantwortungsbewussten Handynutzung innerhalb der schulischen und gesetzlichen Regeln.
Impulse aus der Praxis zur Analyse der Kommunikationsstruktur an der eigenen Schule. Beispiele für sinnvolle Absprachen.