
Grundlagen des Urheberrechts
Hier finden Sie Ideen, Konzepte und Anschauungsmaterial, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des Urheberrechts zu erarbeiten.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 181 bis 192 von 200
Hier finden Sie Ideen, Konzepte und Anschauungsmaterial, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des Urheberrechts zu erarbeiten.
Facetten der Mediensucht aufgreifen, Möglichkeiten eines maßvollen Mediennutzungsverhaltens aufzeigen und zu einer reflektierten Mediennutzung anleiten
Es werden wesentliche Aspekte der Selbstinszenierung Jugendlicher im Netz beleuchtet und Ausblick auf die Beiträge des Themenschwerpunkts gegeben.
Hier finden sie Hinweise auf Unterrichtsmaterialien und Online-Angebote für die Primarstufe.
Ein Beitrag von Prof. Kerres (Mediendidaktik / Uni Duisburg-Essen) zur Bildungsdiskussion um das Thema „Digitalisierung”
Informationen über die Fortbildungsoffensive zur digitalen Bildung
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Handlungsfelder der kommunalen Medienzentren und finden Sie Ihre Anpsrechperson!
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Heftführung an einem Förderzentrum gelingen kann und welche Aspekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.
Vorüberlegungen zur Entwicklung eines tragfähigen Schulentwicklungsprozesses zum Lernen mit mobilen Endgeräten
Planung dieses Elternabends