Lernförderliches Feedback
Die wichtigsten Tipps für lernförderliches Feedback aus der Lehr-Lernforschung - konkret im Unterricht angewandt
Zeige Ergebnisse für Inhalte 85 bis 96 von 200
Die wichtigsten Tipps für lernförderliches Feedback aus der Lehr-Lernforschung - konkret im Unterricht angewandt
Im neuen Webportal „MEDIEN leicht erklärt“ findet man alles zu Themen der Medienkompetenz in Leichter Sprache.
Vorlagen und Impulse zur Erstellung von Regeln
Dieser Artikel bietet praxisnahe Impulse für die Diskussion unter Lehrenden zum Thema „digitale Heftführung“ im 1:1-Setting.
Informationen zur teachSHARE-Reihe „FranzL” - Französische Grammatik für die Lernplattform
Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe von CC-Lizenzen Ihren Kurs über teachSHARE auch mit anderen Lehrkräften teilen können.
Informationen über Strategien und Kriterien zur Entlarvung von Fake News
Qualitätskriterien für journalistische Arbeit
Regeln und Absprachen erstellen, regelungsbedürftige Situationen klären und den störungsfreier Einsatz digitaler Endgeräte in der Schule ermöglichen