Datenbasierte und KI-gestützte Lernsysteme
Der Beitrag erläutert Chancen und Risiken der algorithmenbasierten Konzepte Learning Analytics und Classroom Analytics.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 73 bis 84 von 200
Der Beitrag erläutert Chancen und Risiken der algorithmenbasierten Konzepte Learning Analytics und Classroom Analytics.
Hier erfahren Sie, welche Ansätze verschiedene Schulen bei der Verwendung eines digitalen Heftes verfolgen.
Hier finden Sie eine Auswahl fertiger H5P-Inhalte und erfahren, wie Sie diese unter Berücksichtigung der Urheberrechte nutzen können.
Lernen Sie die Methode „Webquests” kennen.
Bilder und Videos nicht nur betrachten, sondern lernförderlich mit ihnen interagieren
Die Aktivität Lektion ermöglicht es, Lehr- und Lernmaterial strukturiert und kleinschrittig aufzubereiten.
In diesem Bereich finden Sie Unterstützung bei der Verwendung der Mediathek.
Beitrag über Abgrenzung von unabsichtlichen Falschmeldungen und absichtlich verbreiteten Fake News
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss und vieles mehr.
Ein Wahlkampf ohne Medien? Undenkbar! Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es und welche Rolle spielt Desinformation im Wahlkampf?