Gesucht nach "Recht"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 49 bis 60 von 200
 
            
        Lernende zur kompetenten Mediennutzung befähigen
Impulse für den Fachunterricht
 
            
        Verschwörungserzählungen
Der Beitrag befasst sich u. a. mit folgendne Fragen: Was sind Verschwörungserzähulungen? Wie verbreitet sind diese? Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen?
 
            
        How2ActOnline - Clips mit Tipps zur Mediennutzung
Fünf Kurzvideos gehen zielgruppengerecht auf medienpädagogische Herausforderungen ein und zeigen Jugendlichen konkrete Handlungstipps auf. Ergänzende Hintergrundinformationen helfen Lehrkräften, das Thema im Unterricht vertiefend zu behandeln.
 
            
        Absprachen zur Nutzung einer einheitlichen Lernumgebung
Praxisimpulse und Erfahrungsberichte zur Organisation des Unterrichts in einer Klasse mit 1:1-Ausstattung
 
            
        Digitale Ethik - Grundlagen
Digitalen Medien bieten eine Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Damit steigt auch der Bedarf an Orientierung. Welche Werte, Regeln und Kompetenzen braucht es für ein verantwortungs- und rücksichtsvolles Miteinander im Netz?
 
            
        Verbreitung von Fake News
Der Beitrag umreißt die Rolle sozialer Medien bei der Verbreitung von Fake News.
 
            
        Was Strom alles kann!
Der teachSHARE-Kurs zeigt den Lernenden, wie Strom entsteht, worauf man achten muss und vieles mehr.
 
            
        WebQuests
Lernen Sie die Methode „Webquests” kennen.
 
            
         
            
         
            
        