
abwartend-gutachtend (mebis-Typ)
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „abwartend-gutachtend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 25 bis 36 von 200
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „abwartend-gutachtend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Typs „proaktiv-kreativ”. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Typs „skeptisch-hinterfragend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „effizient-aktiv". Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „motivierend-teilnehmend". Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Angebote zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen an der Mittelschule
KI verändert unser Leben rasant und tiefgreifend. Aber kann KI das Leben auf unserem Planeten nachhaltig verbessern?
Präventions- und Sanktionsmöglichkeiten im Umgang mit Verstößen
Überblick und Links zum Thema
Das Angebot „Young Reporter” wird 2025 fortgeführt: Jugendliche und junge Erwachsene können mit Unterstützung von Profis ihre eigenen Geschichten erzählen, die von der ARD veröffentlicht werden.
Die mebis-Lernplattform bietet für alle Teilangebote einen mathematischen und chemischen Formelsatz an.
Eine aktuelle Faktensammlung zur Mediennutzung Heranwachsender