Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Gesucht nach "teachShare"

Zeige Ergebnisse für Inhalte 73 bis 84 von 125

4K-Modell zu Kreativität, Kritischem Denken, Kommunikation und Kollaboration

Das 4K-Modell

Die OECD entwickelte für die Zukunft der Bildung grundlegende Kompetenzen, die sogenannten 4Ks.

Grundlagen des Urheberrechts

Hier finden Sie Ideen, Konzepte und Anschauungsmaterial, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des Urheberrechts zu erarbeiten.

Chatiquette/Netiquette

Hier finden Sie Material, wie Sie digitale Kommunikations- und Kooperationsregeln mit Ihren Schülerinnen und Schülern erarbeiten und in einer Chatiquette/Netiquette festhalten können.

Anknüpfungspunkte für die Schule

Der Beitrag gibt Hinweise und Tipps, wie das Thema Selbstinszenierung in der Schule und insbesondere im Unterricht aufgegriffen werden kann.

Grafik: Stufen zu einem Doktorhut

Abgestufte Lernhilfen

Beispiele zur Förderung eigen­verantwort­lichen Lernens und zur Umsetzung der Binnenn­differenn­zierung mit der mebis Lernplattform

proaktiv-kreativ (mebis-Typ)

Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Typs „proaktiv-kreativ”. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.

abwartend-gutachtend (mebis-Typ)

Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „abwartend-gutachtend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.

effizient-aktiv ­(mebis-Typ)

Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „effizient-aktiv". Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.

Zu Seitenstart springen Über mebis