Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen

Gesucht nach "medienkompetenz"

Zeige Ergebnisse für Inhalte 145 bis 156 von 183

Cybergrooming - Sexuelle Belästigung im Netz

Sie wollen das Thema sexueller Missbrauch im Netz in ihrem Unterricht behandeln? Hier finden Sie alles, was sie dafür benötigen: von den Anzeichen und Risiken über die Rechtslage bis hin zu Unterrichtsmaterialien.

Algorithmen

Vieles im Alltag wird von Algorithmen gesteuert, z.B. Suchergebnisse oder Navigationsrouten. Algorithmen beeinflussen also Entscheidungen in vielen Lebensbereichen. Doch was ist ein Algorithmus und wie arbeiten Maschinen damit?

Praxisbeispiel 3 (Einholung von Angeboten im fremden Namen)

Die Schule tritt in Kontakt mit Händlern und holt Angebote in fremden Namen ein. Ein Händler richtet einen Online-Shop ein, bei dem die Erziehungsberechtigten nur Geräte erwerben können, die den technischen Mindestkriterien der Schule entsprechen. Die Beschaffung der Geräte erfolgt dann eigenständig durch die Erziehungsberechtigten bei einem der Händler. Auf ein Mobile-Device-Management-System (MDM) wird in diesem Szenario verzichtet.

Lernende erstellen H5P

In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich die Erstellung von eigenen H5P-Inhalten durch Lernende leicht und unkompliziert in den Unterricht einbinden lässt und wie Lehrkräfte und Lernende davon profitieren.

Nutzungsordnung

Nutzungs- und Umgangsregeln für die Arbeit mit dem Messenger

Zu Seitenstart springen Über mebis