Gesucht nach "medienkompetenz"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 133 bis 144 von 183

DigCompEdu – als Unterstützung bei der Fortbildungsplanung
Fortbildungsplanung der Realschule Großostheim

Sexting
Hier finden Sie Material, um mit den Schülerinnen und Schülern Erscheinungsformen, rechtliche Rahmensetzungen und potenziell schädliche Folgen von Sexting und sexualisierter Kommunikation im Unterricht aufzugreifen.

Informationssicherheit | Kinder- und Jugendmedienschutz
Aspekte der Informationssicherheit erarbeiten und Ziele und Kriterien des Kinder- und Jugendmedienschutzes reflektieren

KI | Deepfakes
Deepfakes, eröffnen eine neue Dimension digitaler Täuschung. Wie können wir dem begegnen?

Kommunale Medienzentren
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Handlungsfelder der kommunalen Medienzentren und finden Sie Ihre Anpsrechperson!

Einsatz von digitalen Heften an Förderzentren
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Heftführung an einem Förderzentrum gelingen kann und welche Aspekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.

FAQs zum Lehren und Lernen mit mobilen Endgeräten für Lehrkräfte
Zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren und Herausforderungen des digitalen Lernens - gebündelt für Lehrkräfte

Einsatz von digitalen Heften an Förderzentren
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die digitale Heftführung an einem Förderzentrum gelingen kann und welche Aspekte bei der Einführung zu berücksichtigen sind.

Qualitätskriterien für Medienkonzepte
Zusammenstellung von Qualitiätskriterien des Medienkonzepts und seiner Bausteine

Technische Mindestkriterien für die mobilen Endgeräte definieren
Technische, pädagogische und organisatorische Entscheidungskriterien