
Die Heftführung im 1:1-Setting: vom analogen zum digitalen Heft?
Dieser Artikel bietet praxisnahe Impulse für die Diskussion unter Lehrenden zum Thema „digitale Heftführung“ im 1:1-Setting.
Zeige Ergebnisse für Inhalte 157 bis 168 von 183
Dieser Artikel bietet praxisnahe Impulse für die Diskussion unter Lehrenden zum Thema „digitale Heftführung“ im 1:1-Setting.
Überblick über vorhandene medienerzieherische Angebote, die in der 1:1-Ausstattung Anwendung finden können.
Schlechter Ton und Bildqualität? Mehr Schülergespräch als Aufmerksamkeit? Mediendidaktische Hintergründe zur Gestaltung und dem Einsatz von Erklärvideos
Möchten Sie Challenges in Ihrem Unterricht einsetzen? Hier finden Sie das nötige Hintergrundwissen und praktische Beispiele.
Hier finden Sie Material, das Sie bei der unterrichtlichen Aufbereitung des Themas „Informationen bewerten” verwenden können.
Immer häufiger treten in den sozialen Netzwerken Social Bots auf, die versuchen, Einfluss auf politische Debatten zu nehmen. Was sind Bots? Wie funktionieren Social Bots? Welche Gefahren sind damit verbunden?
Die Bavariathek ist das medienpädagogische Projektzentrum des Hauses der Bayerischen Geschichte
Ein Beitrag von Prof. Kerres (Mediendidaktik / Uni Duisburg-Essen) zur Bildungsdiskussion um das Thema „Digitalisierung”
Die Fortbildungsplanung des Gymnasiums Burgkunstadt