
Absprachen zum Umgang mit den Endgeräten ausgestalten
Vorlagen und Impulse zur Erstellung von Regeln
Zeige Ergebnisse für Inhalte 37 bis 48 von 200
Vorlagen und Impulse zur Erstellung von Regeln
Bezugsquellen von Filmen, methodisch-didaktischen Hilfestellungen sowie weitere Materialien
In diesem Beitrag erhalten Sie Einblicke in neue Möglichkeiten der Inhalts- und Zeitgestaltung im Rahmen der 1:1-Ausstattung.
Regeln und Absprachen erstellen, regelungsbedürftige Situationen klären und den störungsfreier Einsatz digitaler Endgeräte in der Schule ermöglichen
Überblick über vorhandene medienerzieherische Angebote, die in der 1:1-Ausstattung Anwendung finden können.
Notwendigkeit und Möglichkeiten des digitalen Lesens in einer digitalisierten Welt
Die Studie „Digitale Bildung an bayerischen Schulen” des vbw vergleicht die Digitalisierung vor und während der Corona-Pandemie mit der Studie aus dem Jahr 2017.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie durch die Erstellung einer schulinternen Mediathek ein jahrgangsübergreifender Nutzen für alle Beteiligten entsteht.
Hier finden Sie Material, das Sie bei der unterrichtlichen Aufbereitung des Themas „Informationen verarbeiten und präsentieren” verwenden können.
Passende Konfiguration für schulische Endgeräte
Präventive, reflexive und interventive pädagogische Maßnahmen
Gezielte Kommunikation am Anfang des Prozesses