
Eine pädagogisch begründete Entscheidung treffen
Pädagogische und organisatorische Überlegungen
Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 72 von 200
Pädagogische und organisatorische Überlegungen
Der Beitrag gibt Orientierung zur Frage, ob an der Schule Regelungen für die private Nutzung von Smartphones und anderer digitaler Endgeräte eingeführt werden soll.
Präventive, reflexive und interventive pädagogische Maßnahmen
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Steigerung der Lesemotivation durch Audios
Wie steht es um unsere Demokratie und unsere Grundrechte? Eine Reihe des BR klärt auf.
Tipps und Praxisimpulse zur Implementierung einheitlicher Regeln für den Umgang mit digitalen Endgeräten im Kontext einer 1:1-Ausstattung
Dieser Beitrag zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Lehrende, aber auch Lernende die Kamerafunktion der digitalen Endgeräte im Sportunterricht effektiv einsetzen können.
Überblick über Ziele der digitalen Schulentwicklung und Unterstützungsangebote für Schulen in ihrem Schulentwicklungsprozess
Im folgenden Beitrag finden Sie wichtige Hinweise, wie Sie die Lernenden anleiten, bei der Erstellung eines Videos begleiten und das Produkt bewerten können.
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Comics durch Lernende zur Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller.
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Erstellung eines Videos durch Lernende zum Thema „Lyrikwerkstatt im Deutschunterricht“
teachSHARE-Kurs zu Veranschaulichung der Verwendung verschiedener Lernplattform-Aktivitäten