Gesucht nach "Unterricht+zuhause"
Zeige Ergebnisse für Inhalte 61 bis 72 von 200
Produktion von Audios zur Lese- und Ausspracheförderung
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Steigerung der Lese- und Ausspracheförderung im Fremdsprachenunterricht
Medienerzieherische Maßnahmen planen und gemeinsam umsetzen
Überblick über Maßnahmen und Angebote
abwartend-gutachtend (mebis-Typ)
Lesen Sie hier Charakterisierung des mebis-Nutzer-Typs „abwartend-gutachtend“. Sie finden hier auch Leseempfehlungen und Links.
Flipped Classroom: Mehr Zeit für die Klasse
Lernende individuell betreuen - auch im Klassenzimmer? Das klappt mit dieser Unterrichtsmethode.
Digitale Orte der Selbstinszenierung
Der Beitrag beleuchtet das Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen, stellt Nutzertypologien vor und gibt einen Überblick über die unter Jugendlichen beliebtesten Plattformen und Apps.
RESPEKT – Demokratische Grundwerte für alle!
Wie steht es um unsere Demokratie und unsere Grundrechte? Eine Reihe des BR klärt auf.
Grundlegende Gedanken zur Medienerziehung einbeziehen
Präventive, reflexive und interventive pädagogische Maßnahmen
Eine pädagogisch begründete Entscheidung treffen
Pädagogische und organisatorische Überlegungen
Steigerung der Lesemotivation durch Audios
Didaktische Hinweise und Unterstützungsmaterialien zur Steigerung der Lesemotivation durch Audios
Warum (k)eine schuleigene Regelung?
Der Beitrag gibt Orientierung zur Frage, ob an der Schule Regelungen für die private Nutzung von Smartphones und anderer digitaler Endgeräte eingeführt werden soll.